Noch in Kapstadt erreichte mich ein Anruf aus Berlin vom ESN (European Stuntnetwork), ob ich Interesse daran hätte mit Samba in Filmen mitzuwirken. Wie die Firma an uns gekommen ist? Die liebe Anja Mertens (Instagram: Con Solido) hilft schon lange immer wieder am Set und hat uns vermittelt und meine Kontaktdaten weiter gegeben.
So sind Samba und ich Mitte Mai über Tschechien nach Wien gefahren. Für mich war das alles natürlich total aufregend - Der weite Weg, der mit einer langen Fahrt für Samba und mich verbunden war und natürlich die neuen Aufgaben, ob Samba alles gut mit machen oder es zuviel Stress für ihn sein würde...

18. Mai: Fahrt bis Tschechien. Gott sei Dank hat mich mein Freund auf dem Hinweg begleitet, so dass ich bei der ersten langen Fahrt mit Pferd nicht komplett mir selbst überlassen war. Wir standen schon vor Hamburg im Stau, brauchten für 100 km rund 2 1/2 Stunden.. Danach kamen wir aber gut durch.
Über Tschechien zu fahren und dort über Nacht Pause zu machen war leider eine absolute Fehlentscheidung. Die Stallungen sind dort ganz anders als zu Hause, die Straßen wenig befestigt und kaum Autobahnen.
19. Mai: Ziemlich gestresst sind wir dann am nächsten Morgen weiter, Samba ist quasi in den Hänger gesprungen - trotz knapp 10 Stunden Fahrt am Vortag. Nach weiteren 400 km waren wir in Wien, Pressbaum. Der Stall war absolut in Ordnung, etwas enge Boxen aber luftig, gutes Futter und auch für uns nutzbare Wiesen.
20.Mai: Reittraining für den Schauspieler stand auf dem Programm. Samba hat sich mal wieder von seiner besten Seite gezeigt. Absolut gelassen und geduldig hatten wir ein erfolgreiches Training für den Schauspieler und Samba.
21. - 23. Mai: Drehtage! Es war mega aufregend. Für mich war all das absolut neu. Die Atmosphäre, die Arbeit am Set und mit Pferd. Denn plötzlich war all Das, was wir im Alltag machen mein Beruf, Sambas Beruf. Viele Details kann ich hier noch nicht nennen, außer, dass es uns riesigen Spaß gemacht hat und ich mich schon sehr auf die zweife Hälfte freue (wofür wir nocheinmal nach Wien reisen werden).

am 24. Mai ging es dann für uns auf die Heimreise. Diesmal nicht über Tschechien, sondern quer durch Deutschland bis nach Paderborn.
860 km, Samba und ich, ganz alleine.
Früh morgens sind wir los und nach 9 1/2 Stunden gut in Paderborn angekommen. Wir hatten mega Glück und mussten nichtmal an der Grenze anhalten.
Wie einige von euch wissen haben Samba und ich eine Zeit lang in Paderborn gewohnt und so war es super schön mal wieder für ein paar Tage die alte Heimat zu besuchen. Eine Woche Koppelurlaub und alte Freunde besuchen, das war unser Plan für NRW.

1. Juni: Heimfahrt! Bis nachhause waren es dann noch knapp 400 km. Aber mittlerweile waren wir Beide ja schon Profis im Langstrecken fahren. Zu Hause durfte Samba dann direkt wieder zu seinen Freunden auf die Koppel.
Lange Strecken mit Pferd - Viele machen sich bereits über eine einmalig weite Strecke mit Pferd Gedanken und auch ich hätte niemals gedacht für 2 Wochen 1000 km mit Pferd zu fahren. Ich denke, es kommt ganz auf das Pferd und die Routine an. Es gibt so viele Pferde, die ihr leben lang fast nur "On-Tour" sind - dagegen kommt Samba noch sehr gut weg :p Er kannte es ja bereits regelmäßig Hänger zu fahren und ist dabei wirklich cool. Auch in fremder Umgebung ist er selten gestresst, legt sich in jedem Stall sofort zum Schlafen hin usw.
Deshalb denke ich mir: Wenn nicht er geeignet ist, wer dann? Und in manchen Situationen habe ich sogar das Gefühl, dass ihm der ganze Trubel (um ihn) sogar gefällt ... ;-)
Auf der Fahrt hab ich ihn Dank Kamera im Anhänger die ganze Fahrt beobachten können - und es war absolut richtig 2 Heunetze mitzunehmen :D Der Gute haut nämlich auch während der Fahrten ordentlich rein. Wasser im Hänger anbieten? Wird meistens leider nicht angenommen... Und das ist bei Samba leider auch der Fall. Ich hab ihm bei jedem Stopp (Tanken, ...) Futter angeboten. Meist Müsli mit ganz viel Wasser angeweicht. Er frisst so entspannt, dass das sehr gut funktoniert hat und er so in jeder Pause ca. 3 Liter Wasser aufgenommen hat. Hatte für mich auch den Nebeneffekt, dass ich, gerade wenn ich ganz alleine unterwegs war, etwas beruhigter den Hänger für ein paar Minuten ohne Aufsicht lassen konnte.
Nun heisst es also bald für uns noch einmal nach Österreich für den zweiten Teil der ersten Staffel!
Sie wird (vermutlich) im Frühjahr 2018 im Servus TV erscheinen. Sobald ich kann, gebe ich die Daten weiter :)
