top of page

One year Prinzi

Heute ist Prinz auf den Tag genau ein Jahr an meiner Seite. Von einen Tag auf den anderen plötzlich 2 Pferde versorgen - ein großer Schritt! Aber definitiv ein Fortschritt. Eigentlich hat immer alles gut geklappt, den halben Tag im Stall kam die Uni zwar kürzer aber gut gelaufen ist es das Jahr über dennoch auch hier für mich. Gut mit den Pferden, im Job und in der Uni! Um das alles zu managen bin ich zum absoluten Frühaufsteher geworden, plane sogar häufig, anstatt den Tag einfach auf mich zukommen zu lassen wie früher immer.

Aber dann kam die kalte Jahreszeit.

 

 

Der Winter, die fehlende Halle und dann der kleine Welpe, der plötzlich auch noch in mein Leben gepurzelt ist, haben mich ganz schön auf die Probe gestellt. Noch dazu hatte ich mit Prinz eine echt schwierige Phase, in der ich zwischenzeitlich überlegt habe, ob ich wirklich die „Richtige“ für ihn bin. Prinz ist ein wahnsinnig talentiertes Pferd, dem es aber leider an der Einstellung fehlt.

Deshalb habe ich ihn von Anfang an so vielseitig wie möglich beschäftigt, stets mit dem Ziel ihm zu zeigen, dass Bewegung Spaß macht! Lange hat es gedauert aber gute Tage kamen. Gute Wochen folgten. Und plötzlich gab es wieder Tage, an denen gar nichts ging. So oft wurde ich gefragt, ob ich mit Samba mal schwierige Phasen hatte. Aber nein, die gab es nicht. Gesundheitlich viel er länger aus und klar, auch wir hatten mal schlechtere Tage. Er hat zwischenzeitlich lange Verletzungspause gehabt. Wir hatten immer mal wieder ganz schön Pech, aber reiterlich sind wir nie wirklich an Grenzen gestoßen. Anders ist es bei Prinz. Nicht ganz unschuldig daran ist sicher meine Einstellung zu ihm, denn er ist bei mir als mein Sportpartner. Mit ihm habe ich von Anfang an Ziele, möchte Turniere reiten und zeigen, was in ihm steckt! Gerade dass er nicht ganz einfach ist, spornt mich an allen zu zeigen, dass er doch kann. Sport-Partner heißt nicht Sportgerät, heißt nicht, dass er jeden Tag im Viereck geritten wird und funktionieren muss. Im Gegenteil! Den letzten Sommer über waren wir sehr viel Ausreiten, auf der Rennbahn, sind gesprungen. Alles immer mit dem Ziel ihm zum Spaß an der Bewegung zu verhelfen. Und das hat auch funktioniert! Es gab Tage, an denen er mir ein wahnsinnig gutes Gefühl gegeben hat. An denen ich mir vorstellen konnte, wohin es noch gehen kann! Aber es gab auch Tage, an denen er sehr schlecht drauf war. Ohne offensichtlichen Grund. Prinz ist sehr abgeklärt, lässt sich augenscheinlich durch nichts aus der Ruhe bringen. Doch mittlerweile bin ich mir sicher, dass er jeglichen Stress anders verarbeitet. Er ist introvertiert, abgelenkt und vergisst mich dann oben drauf. Früher hätte ich ihn als sehr triebig beschrieben, heute ist davon nicht mehr viel zu sehen, außer eben in „Stress-Stiuationen“. Das kann andere Umgebung sein, Veränderungen, spezielles Wetter.

 

Aktuell befinden wir uns aber in einer richtig guten Phase! Und ich wünsche mir sehr, dass das so bleibt. Für mich ist es unabdingbar, dass er auch Spaß an der Arbeit hat. Und so fühlt es sich aktuell definitiv an! Über die Ostertage hat er aktuell leider ein Eisen verloren, wodurch wir jetzt eine knappe Woche zwangsweise pausieren. Das kann mal passieren und eine Pause hat er sich definitiv verdient - dennoch freue ich mich irgendwie total darauf, dass es jetzt wieder weiter gehen kann!


bottom of page