top of page

Schon wieder ein neuer Sattel ?!

Der richtige Sattel – dieses Thema ist sicher nicht nur für mich so verdammt schwierig und kompliziert.

Während ich früher (sicher auch auf Grund meines Budgets) eigentlich nur auf die korrekte Passform fürs Pferd geachtet habe, steht heute mein Wohlbefinden im Vordergrund – für Samba einen passenden Sattel zu finden ist nicht besonders schwer, er ist lang genug und auch sonst vollkommen unproblematisch.

 

Als Dressurreiterin mit einem schwungvollen Pferd musste ich schon häufig in den sauren Apfel beißen, wenn ich mich zu Hause mal wieder ums Aussitzen gedrückt habe und bei meinem Trainer natürlich nicht drumherum kam.

Da mag man sagen, dass es reine Übungssache ist, aber für mich war das Aussitzen von Anfang an knifflig. Während ich andere Pferde gut sitzen konnte, machte das Eigene mir schon immer Schwierigkeiten. So ist der Trab bei uns leider auch bei sonstig steigender Leistung immer am schwächsten gewesen – was ziemlich sicher daran liegt, dass ich in dieser Gangart schon mit mir selbst total beschäftigt bin.

Seit 2 Jahren habe ich nun Carolin Burmester (Umgesattelt) als Sattlerin, mit ihr kam dann mein Dressursattel und im Mai nun auch ein Springsattel derselben Firma dazu. Besonders im letzten halben Jahr hat sich mein Sitz durch viel Training im Sattel und am Boden (!) deutlich verbessert – wir sind also auf einem guten Weg.

 

Beim letzten Termin mit Caro fragte sie mich, ob ich Lust hätte Sättel einer neuen Firma zu testen. Gesagt getan – und was soll ich sagen – in einem davon fühlte ich mich irgendwie sofort zu Hause und konnte die Bügel direkt 2 Löcher länger machen. Caro war auch völlig baff, meinte, dass nicht nur ich anders sitze, sondern auch das Pferd dadurch unter mir ganz anders läuft.

Ich hätte mich freuen sollen, aber im ersten Moment war ich irgendwie auch etwas gefrustet, dass es scheinbar so einfach ist, wenn man den richtigen Sattel hat. Aber bevor ich mich nun satteltechnisch schon wieder umorientierte, schlug Caro mir vor ihn erst einmal eine Weile zu testen. Da sie den Hersteller des Modells ja auch noch nicht soo lange kannte, war das für uns Beide von Vorteil. So ritt ich den Sattel im Training, im Unterricht, auf dem Turnier und sogar auf Fürst habe ich ihn einmal getestet. Der Sattel ist wie gemacht für mich!

 

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Sattel vor allem bei steigendem Trainingsniveau für den Reiter unglaublich viel ausmachen kann. Bei Gelegenheit wird es auch ein Video dazu geben, wie enorm sich mein Sitz in den unterschiedlichen Sätteln verändert. Tja - und nun warte ich noch ca. 2 Wochen auf meinen neuen Traumsattel – natürlich wieder in Braun und ein paar schicken Details :p Ein Langzeit-Bericht wird folgen – Wir sind gespannt!


bottom of page