Vergangenen Sonntag, den 16.07., war bei uns in Kiel Stadtmeisterschaft. Früh morgens ging es für mich und Caro nach Melsdorf. Im letzten Jahr bin ich dort schon gestartet und war sehr enttäuscht von dem Turnier. Organisatorisch als auch der Prüfungsablauf war nicht besondes reizvoll. Die kleine Tour ist bei uns für LK4-6 ausgeschrieben und auch keine geschlossene Prüfung. Alles auch Gründe dafür, dass ich zur nächsten Saison den Verein wechseln werde. Da ich mich nun auch zügig hochstufen will, sollten das unsere letzten A-Dressuren sein.

Die erste Wertungsprüfung war mäßig, schon beim Abreiten war Samba nicht gut drauf. Er wollte keine Last aufnehmen, war einfach etwas matt und nicht so bemüht wie sonst. Kurz vor der Prüfung wurde es etwas besser, aber eine Glanzleistung würde das nicht werden. Halten mal wieder schief, ärgerlich. Mit wenig Fleiß und ohne Highlights, noch dazu ein sehr langsames Tempo bei der Vorreiterin und ein stockender Schritt aufgrund Sambas Äppeleinlage, brachten wir die Prüfung hinter uns. 6,1 - hui, so niedrig in einer A wurden wir schon lange nicht mehr bewertet. Aber es war in Ordnung, denn es war alles andere als gut. Somit waren wir raus aus der Platzierung in der ersten Wertungsprüfung..

2. Prüfung. Vor der zweiten Prüfung reite ich auf Turnieren immer nur noch wenig ab. Schließlich reite ich gewöhnlich auch nicht zweimal am Tag und außerdem ist er dann eh immer direkt schön locker dabei. Beim Abreiten war er deutlich besser. In der Prüfung nun vorn, verlief diese auch deutlich besser. Trotzdem nicht unsere Bestleistung, aber mit einer 7.7 eritten wir uns so noch den dritten Platz. Gewonnen hatte die Prüfung eine Bereiterin. Ich war absolut zufrieden und fand es einen gelungenen Abschluss unserer "A-Karriere". Da nie was zur Stadtmeisterschaftswertung gesagt wurde, war ich wohl eh aus der Gesamtwertung raus - dachte ich!

So sind wir recht zufrieden aber erschöpft nach Hause gefahren. Ca. 1 1/2 Stunden später erreichte mich der Anruf einer Freundin, ich sei Vizestadtmeisterin geworden! Sie würde Scherpe, Medaille und Schleife für mich mitnehmen, da ich ja nun schon längst wieder im Stall war. Ärgerlich dachte ich, dass wir das überhaupt nicht mitbekommen haben. Aber cool! Leider hat sie mich dann später nochmal angerufen, man hätte ihr die Sachen wieder abgenommen, da sie mir, wenn selbst nicht erschienen, den Titel wieder aberkennen müssten... Oh man! Da habe ich mich wirklich geärgert. Eigentlich sind wir ja aufgrund der Stadtmeisterschaft hingefahren und ich hätte mich wohl einfach mal erkundigen müssen. Aber ich hatte so gar nicht damit gerechnet, dass ich nicht weiter darüber nachgedacht hab. Typisch Mira. Naja! Sollte wohl nicht sein. Im Herzen wissen wir, dass wir es gewesen wären. Und auch, wenn der Titel natürlich ein noch schönerer Abschluss vor der LK4 gewesen wäre, ist es so auch okay. Mittlerweile kann ich drüber lachen und freue mich über unsere Turnierpause bis Anfang August. Da geht es dann am 4.8. nach Hohenweststedt!