top of page

Fürsti goes Dressurpferd 2.0

Am 17. Juni wollten wir mit beiden Pferden nach Güldenstein. Diesmal hatte ich 3 Prüfungen genannt, A-Dressur mit Fürst, L-Dressur und A*-Springen mit Samba. Leider musste Samba ausfallen, ihm ging es gut, es war nur eine Sicherheitsvorkehrung unseres Stalles. Unsere Pferde hatten 2 Wochen "Ausgangssperre" aufgrund eines Druseverdachts in der Umgebung. Wir haben uns dazu entschieden mit Fürst dennoch zu fahren aber natürlich mit besonderer Vorsicht. So ging es "nur" für die A-Dressur Richtung Ostholstein. Für Fürst war das super, so hatten wir alle Zeit und Aufmerksamkeit nur für ihn.

 

Wir planen für ihn immer genug Schritt mit ein, da ihm das einfach hilft in Ruhe schauen zu können und lockerer zu werden. Dass dann Dank Verzug aus 20 Minuten Schritt 60 wurden, war zwar eigentlich nicht geplant aber bei Fürst Gott sei Dank nicht von Nachteil. Der Abreiteplatz war die reinste Katastrophe. Auf Gras, Hanglage und nicht einmal vernünftige Maße. Nichts für Fürst. Mit Samba, der die Turnieratmosphäre mit den vielen Pferden und Menschen schon gewohnt ist, wäre das kein Problem gewesen. Aber mit Fürst hatte ich hier meine Mühe ihn bei mir zu halten und in der Masse annähernd vorbereiten zu können. In der Prüfung war er dennoch wirklich gut. Hat sich zwar etwas hoch hingestellt und die gewöhnlichen Schwachpunkte konnten wir natürlich auch nicht ganz verstecken, aber er hat sich sehr bemüht. Für ihn war es zwar ganz gut hinter einem anderen Pferd zu laufen, allerdings musste ich den Riesen teilweise ganz schön zurücknehmen.

 

6.0 - mhh, so ganz fair fand ich das unter den besagten Umständen dann nicht, aber immerhin keine 5 mehr vor dem Komma. Mein Gefühl hätte ihm mindestens eine 6.5 gegeben. "Ein sehr gutes Pferd, das noch mehr über den Rücken gearbeitet werden sollte" - so stand es im Protokoll und das können wir so unterschreiben. Eigentlich tun wir die ganze Woche nichts anderes, als ihm im v/a zu trainieren und zu verbessern. Schade, dass die Note dann darunter so doll leiden musste, allerdings finde ich es gut, dass die Richter darauf scheinbar genauso viel Wert legen wie wir. Das wir bereits stetig daran arbeiten konnten sie ja schlecht wissen.

 

Wir sind stolz auf ihn, dass er sich mit seinen 6 Jahren schon so souverän gezeigt hat. Den Rest macht dann die Routine :-) Der nächste Start mit Fürst ist im August geplant.


bottom of page